Verzinkter Bewehrungsstahl PREZINC 500®
Downloads
Bestellformulare
Ausschreibungstexte
aktuell keine Zulassung in DE – in Bearbeitung. Bei Interesse wenden Sie sich an Ihren technischen Berater.
Ein hoher Korrosionsschutz, einfach in der Anwendung und kostengünstig. Der PREZINC 500® verzinkte Bewehrungsstahl B500 weist zahlreiche Vorteile auf. Er wird in einem besonderen Verzinkverfahren hergestellt. Dabei entsteht eine sehr dünne, robuste Eisen-Zink-Legierungsschicht. Dank dieser lässt sich PREZINC 500® gut verarbeiten und man braucht kein spezielles Handling auf der Baustelle.
Die Arbeit mit dem verzinkten Bewehrungsstahl ist zudem sicher. Es besteht keine Gefahr, dass die Zinkschicht abplatzt – weder beim Bearbeiten auf den Biegereimaschinen noch beim Verlegen auf der Baustelle.
Der PREZINC 500® eignet sich besonders für schlanke Bauteile wie Brüstungen oder für Teile mit geringen Bewehrungsüberdeckungen im Hochbau. Das Produkt bietet auch während der Bauphasen Korrosionsschutz.
Der verzinkte Bewehrungsstahl PREZINC 500® erhält seinen Korrosionsschutz durch die Zinkschicht. Sie macht ihn doppelt widerstandsfähig. Einerseits verhindert sie den direkten Kontakt zwischen dem Bewehrungsstahl und aggressiven Medien. Andererseits wird der unter Verzinkung liegende Stahl kathodisch geschützt, da das Korrosionspotential von Zink negativer ist als jenes den normalen Stahls. Der Einsatz von PREZINC 500® verzinkter Bewehrungsstahl B500 bietet so einen kostengünstigen Korrosionsschutz für alle Stahlbeton-Bauteile.