Debrunner Bewehrungstechnik – mit Sicherheit die richtige Wahl!
25 Jahre Debrunner Bewehrungstechnik – Jubiläumsfeier im Zauberhut
Zum Jubiläum wird die Bewehrungstechnik eigenständig: neuer Name, frisches Design – gleiche Expertise.
BAMTEC® Rollbewehrung – ready to roll?
Wer heute Bauprojekte plant, steht unter enormem Druck: kurze Bauzeiten, steigende Materialkosten und ein akuter Fachkräftemangel setzen die Branche unter Stress. Die Lösung könnte aus einer unerwarteten Ecke kommen – BAMTEC® Rollbewehrung.
Produkte & Lösungen
Einbauanleitungen
Unsere Einbauanleitungen bieten Ihnen das erforderliche Fachwissen und unterstützen Sie beim fachgerechten Einbau unserer Produkte. Sie erhalten detaillierte Anleitungen zum Beispiel für das korrekte Anbringen der Bewehrungszulagen bei Kragplattenanschlüssen, dem Verlegen von Schraubverbindungen oder von Abschalsystemen.
Entdecken Sie unsere Einbauanleitungen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für verschiedene Produkte aus unserem Bewehrungstechnik-Bereich.
Zu den Einbauanleitungen
Bewehrungswissen
Revidierte SIA 262 – Anpassungen bei Verankerungslängen und Abbiegeradien
Mit der Überarbeitung der SIA 262, die ab dem 01. November 2025 in Kraft tritt, ändern sich die Bemessungsgrundlagen für die Verankerung und Biegung von Bewehrungsstäben.
Die bisher oft verwendete Faustregel l_bd = 50 × Ø reicht künftig nicht mehr aus, um die erforderliche Verankerungslänge korrekt zu bestimmen.
La Biennale di Venezia – Architekturausstellung
Als Teil der Architekturbiennale Venedig 2025 leisten wir einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Bauwende – mit unserem CO₂-reduzierten Nexigen® Betonstahl. Im Zentrum stehen globale Architekturimpulse, ökologische Verantwortung und zukunftsfähiges Bauen im internationalen Dialog.

ACILIST® Online-Listen-Tool und umfangreiche 3D-Bauteilkataloge für:
- Allplan
- Tekla
- Revit
- und weitere





