Blog
Unkategorisiert | 01.07.2025

La Biennale di Venezia – Architekturausstellung

19. internationale Architekturausstellung in Venedig

Vom 10. Mai 2025 bis zum 23. November 2025 findet in Venedig die 19. Architekturausstellung der ,,Biennale di Venezia‘‘ statt und wir sind ein Teil davon.

Was ist die Biennale di Venezia?

Sie ist eine der ältesten und bedeutendsten internationalen Kulturveranstaltungen der Welt. Sie wurde ursprünglich 1895 als Kunstausstellung ins Leben gerufen.

Das Ziel ist es Zeitgenössische Kunst auf internationalem Niveau zu präsentieren und mit Künstlerinnen und Künstlern sowie Kritikerinnen und Kritiker ein interessiertes Publikum zusammenzubringen. Für den diesjährigen Auftritt der ETH Zürich, vom Ramazio Kohler Research und dem Spinoff MESH, durften wir einen spannenden Beitrag leisten.

Unser Beitrag für die Architekturausstellung

Wir lieferten über 4 Tonnen Nexigen® Betonstahl – einen CO₂-reduzierten Bewehrungsstahl von Swiss Steel. Es waren mehr als 3 Tonnen Nexigen® im Coil (Ø10 mm), über 1’000 Stäbe à 3.2 m (Ø8 mm) und 60 massgeschneiderte Bügel (Ø16 mm) die dazu geführt haben, dass bis zu 1.5 Tonnen an CO2 gespart wurden.

Die Struktur wurde von der ETH und MESH entwickelt: Zwei Pioniere für digitale Fertigung im Bauwesen. Die automatisierte Roboterschweissung ermöglicht nicht nur Präzision, sondern auch ressourcenschonenden Materialeinsatz.

Wichtiger Schritt in die Zukunft

Wir setzen auf Nexigen® Betonstahl, ein Betonstahl, der vollständig mit erneuerbarer Energie aus Wasserkraft mit einem 100%-Schrottanteil im Elektrolichtofen gefertigt wird. Durch die massive Reduktion des CO₂-Anteils bietet unser Betonstahl den tiefsten CO₂-Fussabdruck.

Nexigen® steht für Nachhaltigkeit

Als Marktführer für Bewehrungen und Bewehrungstechniklösungen wollen wir als Pionier voranschreiten, um die bereits reduzierten CO2-Emissionen zusätzlich zu senken. Den Nachweis für unser Streben erbringen wir mit Nexigen® Betonstahl B500B: Er ermöglicht, die CO2-Emissionen pro Tonne Betonstahl um bis zu 50% zu senken, resp. um ein Drittel gegenüber unserem durchschnittlichen Betonstahl. Für die Produktion von Nexigen® Betonstahl B500B setzen wir auf nachhaltige Energie aus Wasserkraft. Wir möchten dazu beitragen, die Ökobilanz der Stahlbetonbauweise zu verbessern. Der für die Baubranche so wichtige Baustoff Betonstahl soll auch künftig eingesetzt werden können – besonders im Hinblick auf Nachhaltigkeit. Dafür steht Nexigen® und dafür stehen wir von Debrunner Bewehrungstechnik.