Geschichte

Fachwissen trägt Bauten

Seit über 25 Jahren entwickelt die Abteilung Bewehrungstechnik der Debrunner Koenig Gruppe Produkte, die bei zahlreichen namhaften Bauprojekten eingesetzt worden sind. Ein Blick zurück. 

 

Distanzkörbe und zwei Berater 

Die Produktion von Distanzkörben und zwei technische Berater – einer für die Romandie und einer für die Deutschschweiz – waren es zu Beginn. Nach und nach erweiterten wir unser Sortiment, das Engineering-Team sowie die Produktion. Wir führten jedoch nicht nur neue Produkte ein, sondern entwickelten die bestehenden auf der Basis von Kundenbedürfnissen weiter. 

Highlights aus 25 Jahren Ingenieurskompetenz 

2000 Markteinführung BARTEC®-Schraubverbindung (Produktion Davum Aigle) 
2004 Start Produktion Bewehrungstechnikprodukte in Regensdorf 
2008 Markteinführung ACINOXplus®-Kragplattenanschlüsse 
2014 Markteinführung PYRAX®-Produkte 
2014 Aufrichte des Inox-Centers für eine normkonforme (SIA 2029) Schwarz-Weiss-Trennung 
2016 Inbetriebnahme der neuen BARTEC®-DYN-Maschine, Erweiterung DYN/TOP-Produktion auf zwei Produktionslinien 
2018 ACINOXplus®-Sortimentserweiterung: schraubbare Bügelelemente UX+, Brandversuche und VKF-Eintrag auf REI 120 
2020 Markteinführung PYRABAR® schraubbare Bewehrungsanschlüsse 
2023 Lancierung des Brands Nexigen® für CO2-reduzierte Bewehrung 
2025 BAMTEC®-Rollbewehrung wird ins Sortiment aufgenommen 

Erfolgsgeschichten «Made in Switzerland» 

Unsere Bewehrungstechnikprodukte entwickeln und produzieren wir an unserem Hauptsitz in Regensdorf. Bis heute bewähren sie sich am Markt und sind Teil zahlreicher namhafter Bauten.

Taminabrücke

Unser BARTEC®-DYN-Schraubmuffensystem für dynamische Einwirkungen hält den höchsten Ermüdungsbeanspruchungen stand. 

Zur Baureportage › 

Querkraftübertragende Bewehrungsanschlüsse PYRATOP®, PYRABAR® und PYRAPAN® sorgen für den korrekten Kräftefluss und mehr Effizienz auf der Baustelle. Bild: Wälchli & Partner AG 

Zur Baureportage › 

Kehrichtverwertungsanlage KEBAG Enova 

Wir bieten digitale Bauteilkataloge an, u.a. für höherfesten Bewehrungsstahl Top700 und BARTEC®-Schraubverbindungen. 

Zur Baureportage › 

Vom Laborgebäude zum Wohnhaus 

Mit ACINOXplus®-Kragplattenanschlüssen sind auch Balkonanschlüsse an eine bestehende Tragstruktur möglich. Das erlaubt die Umnutzung bestehender Gebäude. 

Zur Baureportage › 

Gibelfeldbrücke Umfahrung Cham/Hünenberg 

BARTEC®-Verankerungsplatten reduzieren die Verankerungslänge und gewährleisten die exakte Ausrichtung der Bewehrungseisen. 

Zur Baureportage › 

Bis 2025 waren wir die Abteilung Bewehrungstechnik der Debrunner Koenig Gruppe. Heute sind wir die Debrunner Bewehrungstechnik AG. Weiterhin produzieren wir Bewehrungstechnikprodukte für Bauobjekte aller Art und beweisen unsere Ingenieurskompetenz erfolgreich in der Praxis.